| Einwohnerzahlen (Stand: Januar 2025) | |
| Hauptwohnsitz: | 2.989 |
| Nebenwohnsitze: | 149 |
| Gesamteinwohnerzahl somit: | 3.138 |
davon Ortsteil:
| Alexandermühle | 7 |
| Beutellohe | 57 |
| Fessenmühle | 5 |
| Forst | 26 |
| Frankendorf | 104 |
| Gebersdorf | 46 |
| Grüb | 62 |
| Haasgang | 81 |
| Moratneustetten | 92 |
| Neubronn | 29 |
| Neumühle | 586 |
| Papiermühle | 25 |
| Petersdorf | 122 |
| Schönbronn | 52 |
| Steinmühle | 13 |
| Thierbach | 13 |
| Thurndorf | 41 |
| Weihenzell | 1.328 |
| Wernsbach | 277 |
| Wippendorf | 79 |
| Zellrüglingen | 93 |
Eichenberg-Grundschule:
Es besteht ein Schulverband, der zwischen den Gemeinden Weihenzell und Bruckberg gebildet worden ist.
Schülerzahlen aus dem Schuljahr 2025/2026:
| Klassen | 8 |
| Schüler | 150 |
| aus der Gemeinde Bruckberg | 22 |
| aus der Gemeinde Weihenzell | 128 |
| aus anderen Gemeinden |
0 |
Die Hauptschüler der Gemeinde Weihenzell sind der Mittelschule Lehrberg zugesprengelt. Die aus der Gemeinde Bruckberg besuchen die Mittelschule in Dietenhofen.
Der Kinderhort:
Seit dem Schuljahr 2005 besteht ein Hort für Grundschulkinder zur Mittags-, Nachmittags- und Hausaufgabenbetreuung. Derzeit besuchen ca. 100 Kinder den Hort.
Der Kindergarten:
Im Jahr 2025/2026 besuchen den Kindergarten ca. 150 Kinder.
Arbeitsplätze (gesamt im Jahr 2011): 379
|
Landwirtschaft (sozialversicherungspflichtig) |
11 |
| produzierendes Gewerbe | 154 |
| Handel und Verkehr | 54 |
| Sonstige Arbeitsplätze |
160 |
Die Bodennutzung (Gesamtfläche 2013): 4.523 ha
| Gebäude- und Freiflächen | 175 ha |
| Landwirtschaftsflächen | 2.382 ha |
| Betriebsflächen | 9 ha |
| Erholungsflächen | 12 ha |
| Verkehrsflächen | 251 ha |
| Waldflächen | 1.543 ha |
| Wasserflächen | 51 ha |
| sonstige Flachen | 100 ha |
Die Landwirtschaft in der Gemeinde:
Land- und forstwirtschaftliche Betriebe (2010): 69
Von den landwirtschaftlichen Betrieben haben eine landwirtschaftliche Fläche von...ha
| unter 5 ha | 1 |
| 5 bis unter 10 ha | 9 |
| 10 bis unter 20 ha | 18 |
| 20 bis unter 50 ha | 24 |
| 50 oder mehr ha | 17 |
| Viehbestände (2010) | |
| Rinder insgesamt | 3.437 |
| darunter Milchkühe | 1.149 |
| Schweine | 3.416 |
| Pferde | 14 |
| Hühner | 30.261 |
| Aktive Feuerwehrleute gesamt | 286 |
| FFW Weihenzell | 100 |
| FFW Forst | 46 |
| FFW Grüb | 38 |
| FFW Haasgang | 56 |
| FFW Wernsbach | 46 |
Technische Ausstattung:
1 HLF 20 mit Ausrüstung Technische Hilfeleistung und schweren Atemschutz in Weihenzell
1 LF 10/6 in Weihenzell
1 Mehrzweckfahrzeug in Weihenzell
1 TSF in Forst
1 TSF in Grüb
1 TSF in Haasgang
1 TSF in Wernsbach
(Stand: Januar 2025)
Gemeindesteuereinnahmen (2024) | Die wichtigsten Einnahmequellen:
| Grundsteuer A (land- und forstwirtschaftliche Flächen ) | 55.000 € |
| Grundsteuer B (bebaute Grundstücke) | 300.000 € |
| Gewerbesteuer | 1.000.000 € |
| Einkommenssteuer | 2.100.000 € |
| Schlüsselzuweisungen | 780.000 € |