Grafik

Statistik | Infrastruktur | Kommunale Finanzen

.

 

Einwohnerzahlen (Stand 01.01.2019)   
Hauptwohnsitz: 2.957
Nebenwohnsitze: 130
Gesamteinwohnerzahl somit:  3.087

davon Ortsteil:

Alexandermühle                                                                        8
Beutellohe 56
Fessenmühle 5
Forst 22
Frankendorf 108
Gebersdorf 46
Grüb 58
Haasgang 85
Moratneustetten 97
Neubronn 33
Neumühle 477
Papiermühle 23
Petersdorf 124
Schmalnbachshof 0
Schönbronn 60
Steinmühle 10
Thierbach 15
Thurndorf 32
Weihenzell 1365
Wernsbach 287
Wippendorf 78
Zellrüglingen 98


Eichenberg-Grundschule:

Es besteht ein Schulverband, der zwischen den Gemeinden Weihenzell und Bruckberg gebildet worden ist. (Stand 2018/2019) zum Betrieb der Schule:

Klassen                                                                             8
Schüler  151
aus der Gemeinde Bruckberg                     37
aus der Gemeinde Weihenzell                114
aus anderen Gemeinden

0

Schüler mit Migrationshintergrund

11 (1 Irak, 5 Syrien, 5 Rumänien


Die Hauptschüler der Gemeinde Weihenzell sind der Mittelschule Lehrberg zugesprengelt. Die aus der Gemeinde Bruckberg besuchen die Mittelschule in Dietenhofen.

Der Kinderhort:
Seit dem Schuljahr 2005 besteht ein Hort für Grundschulkinder zur Mittags-, Nachmittags- und Hausaufgabenbetreuung. Derzeit besuchen ca. 70 Kinder den Hort.


Der Kindergarten: (2015/2016)

Plätze                             132
Kinder 105
4 Gruppen ab 3 Jahren                               87
2 Krippen 24

 

 

Arbeitsplätze (gesamt im Jahr 2011): 379

Landwirtschaft (sozialversicherungspflichtig)         

11
produzierendes Gewerbe          154
Handel und Verkehr 54
Sonstige Arbeitsplätze

160


Die Bodennutzung (Gesamtfläche 2013):  4.523 ha

Gebäude- und Freiflächen                                              175 ha
Landwirtschaftsflächen 2.382 ha
Betriebsflächen 9 ha
Erholungsflächen 12 ha
Verkehrsflächen 251 ha
Waldflächen 1.543 ha
Wasserflächen 51 ha
sonstige Flachen 100 ha

Die Landwirtschaft in der Gemeinde:
Land- und forstwirtschaftliche Betriebe (2010):   69
Von den landwirtschaftlichen Betrieben haben eine landwirtschaftliche Fläche von...ha

unter 5 ha                    1
5 bis unter 10 ha 9
10 bis unter 20 ha 18
20 bis unter 50 ha 24
50 oder mehr ha 17
Viehbestände (2010)  
Rinder insgesamt 3.437
darunter Milchkühe 1.149
Schweine 3.416
Pferde 14
Hühner 30.261

Die Feuerwehren: (Stand: 1.1.15)

Aktive Feuerwehrleute gesamt                  271
FFW Weihenzell (inkl. 5 Frauen & 9 Jugendl.)  96
FFW Forst (inkl. 7 Jugendl.) 39
FFW Grüb 34
FFW Haasgang (inkl. 2 Jugendl.) 63
FFW Wernsbach 39

Technische Ausstattung:
1 LF 16 mit Ausrüstung Technische Hilfeleistung und schweren Atemschutz stationiert in Weihenzell  
1 TLF 10/6 in Weihenzell  
1 Mehrzweckfahrzeug in Weihenzell  
1 TSF in Forst 1 TSF in Grüb  
1 TSF in Haasgang 7 Tragkraftspritzen auf Anhängern



Die Wasserversorgung:

An die gemeindeeigene Wassersorgung mit eigenen Quellfassungen im Gebiet Wernsbach / Moratneustetten,Grüb und Wippendorf werden die Einwohner von Weihenzell, Alexandermühle, Grüb, Haasgang, Moratneustetten, Neubronn, Neumühle, Papiermühle, Schmalnbachshof, Schönbronn, Steinmühle, Wernsbach, Wippendorf, Gebersdorf, Thierbach, Thurndorf, Beutellohe, Petersdorf, Forst, Frankendorf und Zellrüglingen versorgt. 99,8 % der Einwohner sind an die zentrale Wasserversorgung angeschlossen.

Nachrichtlich: Im Jahr 2013 wurden 155.030 m³ Trinkwasser abgegeben.



.

Die Abwasserentsorgung:

Das Abwässer der gesamten Gemeinde Weihenzell Zellrüglingen werden in zentralen Kläranlagen gereinigt. Somit wird das Abwasser zu 100 % der Bevölkerung zentral gereinigt. Narichtlich: Im Jahr 2013 wurden 120694 m³ Abwasser bearbeitet.


Kommunale Finanzen:

Gemeindesteuereinnahmen (2013) | Die wichtigsten Einnahmequellen:

Grundsteuer A (landwirtschaftliche Betriebe und ldw. Grundstücke  51.000€
Grundsteuer B (Eigenheime, Gewerbebetriebe, Bauplätze) 250.000€
Gewerbesteuer (netto) 522.000€
Anteil an Einkommenssteuer u. Umsatzsteuerbeteiligung 1.264.000€
Schlüsselzuweisung  576.000 €

Gemeinde Weihenzell

Ansbacher Str. 15
91629 Weihenzell
Telefon: (09802) 95010
Telefax: (09802) 950129
poststelle@vg-weihenzell.de

http://www.buergerservice-portal.de/bayern/vgweihenzell
http://www.vg-weihenzell.de
http://www.nora-gemeinden.de
http://www.lag-rangau.de/
http://www.naturpark-frankenhoehe.de
http://www.n-ergie.de